Kunstvermittlung für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen im Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf.Kunstvermittlung für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen im Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf.Kunstvermittlung für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen im Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf.

Kinder – Kindergärten und Kindergruppen

können bei uns folgende Standardaktionen buchen:
– Tiere im Museum
– Rätselhafte Figuren
Die Kinder erkunden bei einem Rundgang mit der Kunstvermittlerin rätselhafte Figuren oder skurrile Tiere. Danach dürfen die kleinen »Künstler« selbst ans Werk gehen. Da werden Farben gemischt, Phantasie-Figuren gebaut und Tiere aus Ton gestaltet. Als besonderen Service bieten wir das Brennen der Kunstwerke in unserem hauseigenen Brennofen an.

Kindergeburtstage

Bist du kreativ und möchtest an deinem Geburtstag zusammen mit deinen Gästen ein kleines Kunstwerk gestalten? Spezielle Führungen und Angebote für private Kindergruppen können nachmittags oder am Wochenende gebucht werden. Gebühr 50 € und Materialkosten 3 € pro Person.

Sonntagsaktion für Kinder und Jugendliche

Alle ab vier Jahren sind am ersten Sonntag im Monat um 11.15 Uhr zu einer Kinderführung eingeladen. Gemeinsam entdecken wir ausgewählte Kunstwerke und sprechen über ihre Geheimnisse. Im Anschluss wird unser Werkraum zum Künstleratelier für unsere jungen Besucher. Die Veranstaltung dauert rund 90 Minuten, zeitgleich findet auch eine Führung für Erwachsene statt.

Jugendliche – Workshops

Wer möchte nicht einmal ein Kunstobjekt aus Holz oder Ton gestalten oder Fundstücke zu einem Objekt zusammenschweißen? Unter dem Titel »werk.statt« bietet das Museum in loser Folge Workshops an Wochenenden oder während der Schulferien an. Siehe Veranstaltungen.

Schulen

Neben einem Standardangebot, das auf verschiedene Altersstufen von der 1. Klasse bis zum Kunstleistungskurs abgestimmt ist, bieten wir zu jeder Sonderausstellung zusätzliche interessante Projekte an.

Basisprogramm

– Werkbetrachtungen und Bildvergleiche
– Arbeiten mit Ton zu unterschiedlichen Themenkreisen
– Projekt »Klangreise«
Mit Pfeifen, Trommeln und Regenrohren begeben wir uns auf eine klangvolle Reise durch das Museum und lauschen den geheimnisvollen Geschichten der stummen Figuren und Bilder.
– Projekt »Chinesischer Korb«
Eine der pfiffigsten und zugleich komplexesten Möglichkeiten sich ohne Vorwissen zeitgenössischer Kunst anzunähern und den Museumsbesuch als persönliche Bereicherung zu erfahren.

»Lernort« Museum – Angebote für Lehrer

Am Donnerstag nach der jeweiligen Ausstellungseröffnung findet um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr für Lehrer aller Schularten eine spezielle Einführung statt. Neben einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung wird das eigens hierzu entwickelte Angebot der Kunstvermittlung erläutert.

»Angebote zur Kunstvermittlung

Information und Beratung:

Tel. +49 (0)9181 / 510 348
Fax +49 (0)9181 / 511 392