Aktivitäten des Museums Lothar FischerAktivitäten des Museums Lothar Fischer

Verein der Freunde
des Museums Lothar Fischer e.V.

Die Lothar & Christel Fischer Stiftung und die Stadt Neumarkt tragen das Museum. Kunst und Kultur brauchen aber auch Freunde und Gönner. Seit der Gründung im Februar 2004 unterstützen die Freunde des Museums Lothar Fischer mit fast 300 Mitgliedern das Museum in finanzieller und ideeller Form:
›den Ankauf von Kunstwerken Lothar Fischers
›die Herausgabe von Publikationen
›das Angebot der Kunstvermittlung
›die Öffentlichkeitsarbeit des Museums
›die Entwicklung des Museums und seines eigenständigen Profils

Als Mitglied haben Sie stets freien Zugang
›in das Museum Lothar Fischer
›zu Vernissagen
›zu begleitenden Vorträgen
›zu öffentlichen Führungen
›zu interessanten Kunstmatineen

Sie sind persönlich eingeladen
›zu den alljährlichen Kunstreisen des Vereins
›zu den Exkursionen der Museumspädagogik

Mitglieder leisten einen jährlichen Beitrag von 30,- €, Partnermitglieder 50,- €, während Förderer die Arbeit des Museums und die Vermittlung zeitgenössischer Kunst mit mindestens 200,- € jährlich unterstützen.
Für Mitglieder des Vereins ist es außerdem möglich, eine exklusive Auswahl posthum gegossener Arbeiten Lothar Fischers über das Museum zu erwerben.

Ankäufe Förderverein Werke Lothar Fischer

2008

Kleine gesockelte Sphinx, 1977
Bronze , 48 x 61 x 7 cm
Großer weiblicher Torso, 1973
Ton, 85 x 20 x 70 cm

2009

Gekreuzigter, 1961
Bronzeunikat, 28 x 22 x 12 cm

2010

Variationen über „Der Familientag“, 1965
Ton bemalt, 5tlg., je 48,5 x 49 x 6 cm

2011

Dame mit Spitze, 1970
Ton gekalkt, 64 x 36 x 9 cm

2014

Straßenkreuzer, 1966
Ton bemalt, 33 x 100 x 45 cm

2015

Liegende Maja I, 1969
Ton, 25 x 80 x 30 cm

2017

Christophorus, 1959
Bronze, 50 x 20 x 15 cm

2021

Mediterrane Dame, 1970
Ton gekalkt, 42 x 28 x 6 cm