1933 |
am 8. November in Germersheim/Pfalz geboren. Der Vater war Bildhauer, die Mutter Malerin |
1934 – 1952 |
Kindheit, Schulzeit und Abitur in Neumarkt |
1953 – 1958 |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München |
1955 | Meisterschüler von Heinrich Kirchner |
1957 | Mitbegründer der Künstlergruppe SPUR (mit Heimrad Prem, Helmut Sturm, HP Zimmer) |
1959 | Rom Stipendium der Arnold'schen Stiftung; Heirat mit Christel Zakrzewski in Lübeck; SPUR tritt der S.I. (Situationistische Internationale) bei |
1960 | Kunstpreis der Jugend für Plastik, Mannheim |
1961 | Villa Massimo Stipendium, Rom |
1966 | kurzzeitig Mitglied der Künstlergruppe GEFLECHT |
1967 | Schwabinger Kunstpreis, München |
1968 | Pfalzpreis |
1971 | Förderpreis der Stadt München für Bildhauerei |
1972 | Kunstpreis der Stadt Darmstadt |
1975 – 1997 |
Professur an der Hochschule der Künste, Berlin |
1990 | Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz |
1991 | Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München |
2000 | Kulturpreis der Stadt Neumarkt |
2004 |
am 15. Juni in Baierbrunn bei München gestorben; Eröffnung des Museums Lothar Fischer am 19. Juni in Neumarkt i.d.OPf. |
»Eröffnungsrede des Museum Lothar Fischer